Skip to content

Tape Extensions anbringen: So gelingt dir die natürliche Haarverlängerung

Du wünschst dir volleres Haar mit einer natürlich wirkenden Verlängerung? Dann solltest du Tape Extensions anbringen – eine schnelle, schonende Methode, die auch für Anfänger gut geeignet ist. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Tape Extensions selbst anbringen kannst, welche Technik empfehlenswert ist und wie du typische Fehler vermeidest.

Warum Tape Extensions eine gute Wahl sind

Tape Extensions bieten viele Vorteile, die sie zu einer beliebten Lösung für Haarverlängerungen machen:

  • Haarschonend: Die flexiblen Klebestreifen schützen dein Haar vollumfänglich.

  • Langanhaltender Effekt: Bei guter Pflege halten sie bis zu zwei Monate.

  • Unsichtbarer Look: Vor allem beim invisible Tape Extensions anbringen bleibt der Übergang zum Eigenhaar nahezu unsichtbar.

  • Mehrfach verwendbar: Mit neuen Klebestreifen kannst du sie erneut verwenden.

  • Schnell und unkompliziert: Im Vergleich zu anderen Methoden lassen sich diese Extensions einfach befestigen und angenehm tragen.

Tape Extensions anbringen – So funktioniert’s

Die richtige Technik sorgt für ein natürliches Ergebnis. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Haare vorbereiten

Nutze ein silikonfreies Shampoo und verzichte auf Conditioner. Für besseren Halt eignet sich Trockenshampoo.

2. Die perfekte Platzierung finden

Teile dein Haar horizontal ab. Starte im Nackenbereich und arbeite dich nach oben vor. Die oberste Haarschicht sollte frei bleiben, damit die Klebestreifen verdeckt sind.

3. Extensions befestigen

Lege eine Tape Extension unter eine dünne Haarsträhne, setze die zweite darüber und presse sie fest zusammen. Drücke das Sandwich mit der Hickenbick Tape Zange fest. Wiederhole dies Strähne für Strähne, bis alle Extensions befestigt sind.

4. Pflege nach dem Anbringen

Wasche deine Haare frühestens nach 48 Stunden. Vermeide ölhaltige Produkte und direkte Hitze an den Klebestellen.

Fehler beim Anbringen vermeiden

Gerade am Anfang passieren häufig kleine Fehler. Achte besonders auf diese Punkte:

  • Falsche Haarmenge: Nicht zu dicke oder zu dünne Strähnen verwenden.

  • Zu nah an der Kopfhaut platziert: Das kann zu Zugspannungen führen.

  • Unzureichendes Andrücken: Für optimalen Halt solltest du die Tapes z. B. mit einer speziellen Zange fixieren.

  • Ungeeignete Pflegeprodukte: Diese können die Klebestreifen lösen oder die Haltbarkeit verkürzen.

Invisible Tape Extensions anbringen – für ein unsichtbares Finish

Wer auf einen besonders natürlichen Look setzt, sollte invisible Tape Extensions anbringen. Diese speziellen Tapes fügen sich besonders gut ins Eigenhaar ein – vor allem an den Seiten empfiehlt es sich, feinere Strähnen zu verwenden.

Tape Extensions selbst anbringen – geht das?

Mit etwas Übung ist es durchaus möglich, Tape Extensions selbst anzubringen. Ein zweiter Spiegel oder die Hilfe einer Freundin kann dabei helfen. Wir empfehlen dir jedoch, die Tape-In-Extensions von einem professionellen Friseur einsetzen zu lassen.

Pflegehinweise für Tape Extensions
  • Beim Waschen: verwende spezielles Hickenbick Pflegeset für Extensions.

  • Vor dem Schlafen: Flechte deine Haare locker oder binde sie zu einem Zopf.

  • Beim Bürsten: Nutze spezielle Bürsten ohne harte Borsten.

  • Beim Styling: Keine Produkte mit Alkohol oder Ölen – sie lösen den Kleber.

Fazit:

Tape Extensions sind ideal, wenn du dir eine einfache und effektive Haarverlängerung wünschst. Probiere es aus und freue dich auf volleres Haar mit einem professionellen Finish!

Cart

Your cart is currently empty.

Start Shopping

Select options